Schwungwerk

Mit Schwungwerk möchte ich Euch die erste Bank dieser Serie vorstellen. Wie schon zuvor bei den Stühlen und Beistelltischen wurde diese Bank komplett aus Robinie gefertigt. Schrauben oder Nägel kamen nicht zum Einsatz. Stattdessen habe ich Zapfenverbindungen und Holznägel aus Wildholz hergestellt und verwendet.

Schwungwerk, der Name ist Programm. Die Bank folgt in ihrer Form den Schwüngen der Hölzer und nimmt sie auf, organisch und voller Dynamik.<br /> Das Besondere an der Bank ist der Stamm, der als Fuß beginnend sich unter der Sitzfläche entlangwindet und schließlich nach oben strebend in der Rückenlehne endet. Einen solchen vom Alter gezeichneten Stamm zu finden ist ein Glücksgriff! Aufwendig ist es aber einen solchen komplexen Stamm mit vielfältigen Funktionen (Fuß, Sitzfläche, Lehne) in das Kunstwerk zu integrieren.

Als Eyecatcher habe ich zudem einen der hinteren Füße nach oben durchgezogen, womit er zusätzlich als Garderobenhaken dient.